Datum: Uhr

Durch den 2.Weltkrieg und der Einberufung vieler Mitglieder ruhte von 1939 – 1945 die Vereinstätigkeit.

Die erste Jugendgruppe wurde gegründet.

Ein Bühnenbild für Veranstaltungen wurde in Auftrag gegeben.  Bis zum Jahre 2004 wurde dieses Bild als Hintergrund bei Auftritten des Trachtenvereins verwendet.

Heimatliches Brauchtum zu erhalten veranlasste Gleichgesinnte am 29. April 1934 in der Gemeinde Haldenwang, sich zu einem Verein zusammen zu schließen. Grundidee war, bodenständige Tracht, Heimattänze, Schuhplatteln, Hausmusik und bäuerliche Wohnkultur zu pflegen.

Die Vorstandschaft beschloss als künftigen Namen „Trachten- und Heimatverein D’ Wageggler Börwang - Haldenwang“.

Warum der Name D´ Wageggler? Ein Großteil der Gründungsmitglieder stammte damals aus Börwang und dem Weiler Fleschützen. Zur Gründungszeit war es üblich einen Verein nach einer Flur, einer Landschaftsprägung oder einem Naturdenkmal zu benennen. Daher wurde beschlossen den Namen der Burgruine Wagegg als Vereinsnamen zu wählen.

Bereits am Erntedanktag trat die Tanz- und Plattlergruppe erstmalig in der Öffentlichkeit auf. Ende des Jahres folgte der erste Heimatabend. Traditionell wird bis heute am Kirchweihsamstag der jährliche Heimatabend veranstaltet. 

 Musikant zur Verstärkung gesucht
Zur Verstärkung für unsere Musikantin Helga wird ein
2019 musikant gesucht

Aktuelle Termine

12 Jun 2023 - 12 Jun 2023
20:00 Uhr
Tanzabend
14 Jun 2023 -
20:00 Uhr
Gemeinschaftsprobe mit TrV Altusried
16 Jun 2023 -
20:00 Uhr
Heimatabend TrV Hochgreut

Anfahrt

Geben Sie hier Ihre Adresse ein.


Routenplaner von/nach:
Zum Seitenanfang